Hallo und Herzlich Willkommen 

Wenn du etwas in deinem Leben bewegen willst
Wenn du endlich frei sein willst
Wenn du deine Probleme an der Wurzel packen willst

Dann bist du bei mir richtig!


Ich kann dir dabei helfen.....
- deine Ziele zu erreichen
- deine Blockaden zu lösen
- deinen inneren Schweinehund zu besiegen 


Auf den Folgenden Seiten erhälst du Infos darüber, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann.




Warum Ursachenhypnose?

Weil, meiner Meinung nach, nur eine ursachenorientierte Hypnosetherapie nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen bewirken kann! Gemeinsam mit meinen Patienten arbeite ich an der Ursache für ihre Beschwerden um ihre Ziele zu erreichen und ihre negativen Gefühle aufzulösen.

Wenn die Ursache eines Symptoms aufgelöst wurde, hat weder der Körper noch die Psyche einen Grund das Symptom weiter zu produzieren.


Wie Symptome entstehen

Damit überhaupt ein Symptom wie z.B. Panikattacken entstehen können, muss es Erlebnisse in der Vergangenheit gegeben haben die mit diesem Gefühl der Panik zu tun haben. Das können auch Situationen gewesen sein die aus der Sicht eines Erwachsenen nicht besonders dramatisch sind aber für das Kind in dem Moment emotional sehr heftig waren.
Solche Erlebnisse gibt es in jedem Leben immer wieder und unsere Psyche kann damit auch ganz gut umgehen. Aber wenn zu viele und/oder sehr emotional starke Ereignisse unser Leben treffen, ist irgendwann das Maß voll und wir bekommen Symptome von denen wir oft nicht wissen wo sie ihren Ursprung haben.

Ich habe Angst, Unruhe, Panik, Übelkeit..... und was jetzt?

Zurück zur Ursache

Ich arbeite in meiner Praxis mit einer besonderen Hypnosetechnik. Diese Technik nennt sich Regress to Cause (R2C).
Das bedeutet soviel wie "zurück zur Ursache"
Während der Hypnosetherapie helfe ich meinen Patienten den ersten Moment in Ihrem Leben zu finden, der den Grundstein für die heutigen Beschwerden gelegt hat. Dann lösen wir diesen ersten Moment emotional auf, was bildlich gesprochen "das Kartenhaus des Problems zum Einsturz bringt" und damit die heutigen Symptome verschwinden lässt. 
Da ja die Ursachen für die Symptome aufgelöst und nicht einfach überdeckt werden, kommt es nicht zu einer Verschiebung der Symptome auf andere Themen.

Was es bei mir nicht gibt

Bei mir gibt es keine Kuschelhypnose. Das heißt, keine Geschichten, keine Suggestionen in Dauerschleife, kein stundenlanges   
Bla Bla

Wenn rein suggestiv gearbeitet wird, das heißt während der gesamten Hypnosesitzung nur mit positiven Sätzen, Metaphern und Geschichten auf den Patienten eingeredet wird, werden Symptome und Beschwerden im besten Fall überdeckt und tauchen nach kurzer Zeit wieder auf oder es kommt zu einer Verschiebung der Symptome auf andere Themen. 
Die große Ausnahme sind die Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, hier kann eine Suggestionshypnose dafür sorgen, dass die Schmerzwahrnehmung deutlich reduziert wird und dadurch Beispielsweise eine Betäubung beim Zahnarzt unnötig wird. Aber auch bei chronischen Schmerzen lohnt es sich die Emotionalen Ursachen aufzulösen.
Share by: